Badeurlaub am Bodensee – Tipps für Familien & Ruhesuchende

 

veröffentlicht am: 16. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert am: 20. Oktober 2025
Frau im Bodensee beim plantschen

Badeurlaub am Bodensee – Tipps für Familien & Ruhesuchende

Strandbad am Bodensee – große Auswahl für jeden Geschmack

Wer nach einem Strandbad am Bodensee sucht, hat die Wahl zwischen vielen verschiedenen Anlagen. Rund um Kressbronn, Langenargen und Nonnenhorn gibt es familienfreundliche Strandbäder mit Liegewiesen und Spielplätzen. Weiter entfernt punktet Öhningen mit echtem Sandstrand, während am Degersee das Wasser deutlich wärmer ist als im Bodensee selbst.

Ob direkt am Seeufer mit Blick auf die Alpen oder etwas ruhiger im Hinterland – ein Strandbad am Bodensee bietet für jeden das passende Badeerlebnis.



Familienfreundliche Strandbäder in der Nähe

Strandbad Kressbronn – das „Straba“ direkt am See

Nur wenige Gehminuten von der Ferienwohnung Reber entfernt liegt das Naturstrandbad Kressbronn, von den Einheimischen liebevoll „Straba“ genannt. Wer flott unterwegs ist, schafft den Weg in rund fünf Minuten. Familien mit Kindern planen besser zehn Minuten ein – und stehen dann direkt im Strandbad. Für viele unserer Gäste ist es damit „das Strandbad vor der Haustür“ – schnell erreichbar und ideal für einen entspannten Badetag.

Die große, parkähnliche Liegewiese mit alten Bäumen lädt zum Entspannen ein. Familien freuen sich über den Wasserspielplatz, einen klassischen Spielplatz und den Sandbereich mit Spielschiff, der Buddelspaß und Spielplatz in einem bietet. Auch Sportbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Beachvolleyball, Bolzplatz, Outdoor-Trainingsanlage, Basketballkorb und Tischtennisplatten sorgen für Abwechslung.



Sandbereich mit Spielschiff im Naturstrandbad Kressbronn
Tourist-Information Kressbronn a. B., Fotograf: Ludwig Maier

Für das leibliche Wohl sorgt die Gastronomie mit gemütlicher Biergarten-Atmosphäre. Ob kühle Getränke, Eis oder eine warme Mahlzeit – hier gibt es alles für den kleinen und großen Hunger. Ganz unkompliziert in Selbstbedienung und auch bargeldlos zahlbar.

Der Zugang ins Wasser erfolgt über Matten, da der Uferbereich aus groben Steinen besteht. Badeschuhe sind daher empfehlenswert. Mit der Gästekarte der Gemeinde Kressbronn ist der Eintritt kostenlos.


Wasserspielplatz im Naturstrandbad Kressbronn am Bodensee
Tourist-Information Kressbronn a. B., Fotograf: Ludwig Maier


Seezugang im Seepark bei der Bodan-Werft

Ebenfalls in Kressbronn befindet sich der Seezugang im Seepark.
Er eignet sich für eine kurze Abkühlung zwischendurch, ist jedoch nicht als Liegewiese gedacht.
Ideal für alle, die mit dem eigenen SUP-Board oder Kanu starten möchten.



Strandbad Langenargen – viel Platz und klares Wasser

Das Strandbad Langenargen bietet eine große Liegewiese, klares Wasser und eine entspannte Atmosphäre.
Perfekt für Familien und alle, die es gern ruhig haben.



Strandbad Nonnenhorn – Seezugang & Pool

Direkt an der bayerischen Grenze liegt das Strandbad Nonnenhorn.
Neben dem Bodensee steht hier auch ein beheizter Pool zur Verfügung – ideal für alle, die lieber im Schwimmbecken baden.



Aquamarin Wasserburg – Freibad & Uferpromenade

Das Aquamarin kombiniert Freibad und Seezugang.
Die schöne Uferpromenade von Wasserburg lädt anschließend zum Bummeln ein.



Baden mit Extras – warme Badeseen & Action

Strandbad Degersee – warm und ruhig im Hinterland

Der Degersee liegt nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt und ist deutlich wärmer als der Bodensee.
Eine große Liegewiese, die Degerseestube mit Snacks und die ruhige Lage machen den See besonders familienfreundlich.
Der Eintritt ist günstig, die Anfahrt führt durch eine malerische Landschaft.


Wassersportschule Seasports Bodensee

Wer Action sucht, ist bei der Wassersportschule an der Bodan-Werft richtig.
Banana Boat, Sofa Ride oder Tretbootfahren sorgen für Abwechslung auf dem Wasser.


Besonderes & Abwechslung

Sandstrand im Strandbad Öhningen am Untersee

Etwa 1,5 Stunden von Kressbronn entfernt liegt das Strandbad Öhningen – eines der wenigen Strandbäder am Bodensee mit echtem Sandstrand.
Ideal für Kinder, die gerne buddeln, und für alle, die weichen Zugang zum Wasser bevorzugen.

Da Öhningen direkt an der Schweizer Grenze liegt, sollte vor dem Baden ein kurzer Blick in die Handy-Einstellungen geworfen werden, um Roaming-Kosten zu vermeiden.


Sandstrand am Bodensee – eine Seltenheit

Wer am Bodensee nach einem echten Sandstrand sucht, wird schnell merken: Die meisten Ufer sind von Kies oder Steinen geprägt. Nur wenige Strandbäder haben wirklich feinen Sand. Ein bekanntes Beispiel ist das Strandbad Öhningen am Untersee, wo der Sand direkt bis ins Wasser reicht.

Auch im Naturstrandbad Kressbronn gibt es einen großen Sandbereich mit Spielschiff. Zwar bleibt der Einstieg ins Wasser steinig, doch für Familien ist dieser Bereich ein echtes Highlight – Kinder können buddeln, Sandburgen bauen und spielen, während die Eltern entspannt am See verweilen.

➡️ Roaming am Bodensee vermeiden – Tipps für iPhone & Android


FKK am Bodensee – wo Nacktbaden erlaubt ist

Neben dem FKK-Bereich im Strandbad Kressbronn gibt es weitere Plätze:

  • Süßenmühle bei Sipplingen
  • Hörnle bei Konstanz
  • Strandbereich bei Hard (Österreich)

Badeurlaub bei jedem Wetter

Thermen am Bodensee

Auch bei schlechtem Wetter muss der Badespaß nicht enden.
Die nächste Therme befindet sich in Lindau.
Weitere Wellness-Angebote rund um den Bodensee sind im Winter besonders beliebt.

➡️ Wellness & Winterurlaub am Bodensee – Auszeit für die Seele


Übersicht: Strandbäder im Umkreis der Ferienwohnung

  • Strandbad Kressbronn – Seezugang, Spielplatz, FKK-Bereich
  • Seepark Bodan-Werft – kurzer Seezugang, SUP-Startpunkt
  • Strandbad Langenargen – große Liegewiese, klares Wasser
  • Strandbad Nonnenhorn – Seezugang & Pool
  • Aquamarin Wasserburg – Freibad & Promenade
  • Strandbad Degersee – warmer See, ruhig gelegen
  • Strandbad Öhningen – Sandstrand, Tagesausflug
  • Weitere FKK-Plätze – Sipplingen, Konstanz, Hard

Tipp: Von der Ferienwohnung am Bodensee aus sind die meisten dieser Strandbäder in maximal 8 Kilometern erreichbar.
So steht einem entspannten Badeurlaub nichts im Weg.

Stand Up Paddling am Naturstrandbad Kressbronn am Bodensee
Copyright Ludwig Maier Photography

 

portrait-susanne-reber

Über die Autorin

Susanne Reber ist Gastgeberin eines eigenen Ferienhauses in Kressbronn am Bodensee.

Seit 2018 begleitet sie Gäste bei ihrem Urlaub in der Region und teilt ihre Erfahrung in persönlichen Blogbeiträgen.

  • Gastgeberin mit eigenem Ferienhaus direkt am Bodensee
  • Mehrjährige Erfahrung in Gästebetreuung und regionalem Tourismus
  • Blogautorin mit Schwerpunkt Bodensee & Ferienhaus-Urlaub
Das könnte auch noch interessant sein…..
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner