Badeurlaub im Sommer am Bodensee für die ganze Familie

Frau im Bodensee beim plantschen



Badeurlaub am Bodensee – Tipps für die ganze Familie

Der Bodensee bietet viele schöne Strandbäder für einen gelungenen Badeurlaub. Von familienfreundlichen Bädern bis hin zu speziellen FKK-Strandbädern ist für jeden etwas dabei. Auch ein Strandbad mit Sandstrand gehört zum Angebot rund um den See.

Das nächste Strandbad zur Ferienwohnung ist das Strandbad Kressbronn, von Einheimischen „Straba“ genannt. Es zeichnet sich durch alten Baumbestand, einen großen Wasserspielplatz und einen normalen Spielplatz aus. Ein Kiosk und ein separater FKK-Bereich ergänzen das Angebot. Hier finden alle Urlauber passende Möglichkeiten zum Baden und Entspannen. Das Strandbad hat keinen Pool, sondern einen Seezugang mit groben Steinen. Über Matten kommt man bequem ins Wasser. Badeschuhe sind eine gute Ergänzung und werden auch von vielen Gästen genutzt.

Im Strandbad Kressbronn gibt es außerdem die Möglichkeit, Tauchkurse bei der anerkannten Padi-Tauchschule Schumitoni zu absolvieren.

Mit der Gästekarte der Gemeinde Kressbronn haben Besucher freien Eintritt in das Strandbad.

Nur wenige Minuten entfernt, im Seepark bei der Bodan-Werft, gibt es einen Seezugang für kurze Badepausen. Dieser Bereich eignet sich für ein schnelles Erfrischen, aber nicht zum Aufbau eines Strandlagers, da dies nicht erlaubt ist. Wassersportfreunde können hier mit dem eigenen SUP-Board in den See starten und die Umgebung vom Wasser aus erkunden.

Für mehr Action bietet die Wassersportschule Seasports Bodensee an der Werft verschiedene Angebote wie BananaBoat, Sofa-Ride oder Tretbootfahren. Diese Aktivitäten sorgen für Abwechslung und Spaß auf dem See.

Im Hinterland liegt das Strandbad am Degersee. Dieser Moränensee ist wärmer als der Bodensee und verfügt über eine große Liegewiese. Die Degerseestube versorgt Besucher mit Snacks und einem kleinen Gastronomieangebot. Der Eintritt kostet eine geringe Gebühr. Die Anfahrt durch eine blühende Landschaft macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Das Strandbad Langenargen in Baden-Württemberg ist ein weiteres schönes Familienbad am Bodensee mit großer Liegewiese und klarem Seewasser. Langenargen lädt zum Verweilen ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen.

Direkt an der bayerischen Grenze liegt das Strandbad Nonnenhorn. Es bietet neben dem Bodensee auch einen Pool wie in einem Freibad. Wer lieber im sicheren Pool schwimmen möchte, findet hier die passende Möglichkeit.

Das Aquamarin Wasserburg ist eine weitere Option mit Freibad und Seezugang. Wasserburg besticht durch eine schöne Uferpromenade, die zum Verweilen einlädt.

Wer einen Sandstrand sucht, findet diesen im Strandbad Öhningen am Untersee. Es liegt etwa 1,5 Stunden mit dem Auto von der Ferienwohnung entfernt.

FKK-Strandbäder sind am Bodensee selten, aber vorhanden. Neben dem abgetrennten Bereich im Strandbad Kressbronn gibt es weitere Bademöglichkeiten für FKK-Freunde etwa bei der Süßenmühle in Sipplingen, am Hörnle bei Konstanz oder auf der österreichischen Seite bei Hard.

Neben den Strandbädern gibt es auch mehrere Thermen am Bodensee. Die nächste Therme befindet sich in Lindau.

Wer neben Badeurlaub auch entspannte Stunden in der kalten Jahreszeit sucht, findet in unserem Beitrag https://fewo-reber.de/blog/winter-am-bodensee-auszeit-fuer-die-seele/ viele Tipps für Wellnessangebote und Aktivitäten am Bodensee.

 

 

Das könnte auch noch interessant sein…..
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner