Ihre Fragen – unsere Antworten:
oder auch einfach nur FAQs
Häufige Fragen zu unserer Ferienwohnung
Sind Bettwäsche und Handtücher im Preis inklusive?
ja, wir stellen Ihnen Bettwäsche und Handtücher zur Verfügung. Ebenso natürlich auch Geschirrhandtücher und Spüllappen.
Wie kann ich die Ferienwohnung buchen?
Die Buchung erfolgt ganz einfach per Anfrage über unser Kontaktformular. Nachdem wir die Verfügbarkeit geprüft haben, bestätigen wir Ihnen schnellstmöglich, ob der gewünschte Zeitraum frei ist. Sollten wir noch Rückfragen zu Ihrer haben, so melden wir uns noch kurz bei Ihnen.
Muss ich eine Anzahlung leisten?
Ja, nach Bestätigung Ihrer Anfrage bitten wir um eine Anzahlung in Höhe von 10% um die Buchung zu sichern. Details erhalten Sie zusammen mit der Buchungsbestätigung.
Gibt es einen Mindestaufenthalt?
In der Regel beträgt der Mindestaufenthalt 5 Nächte. In den Ferienzeiten oder während besonders nachgefragter Zeiträume kann der Mindestaufenthalt variieren.
Wird eine Kaution verlangt?
Nein, wir verlangen keine Kaution vor der Anreise und vertrauen hier auf die Ehrlichkeit unserer Gäste falls Schäden verursacht wurden.
Sollte also ein Schaden entstanden sein, so melden Sie sich bitte umgehend bei uns – im Normalfall sind solche Schäden nämlich in ihrer privaten Haftpflichtversicherung mitversichert und werden auch bezahlt.
Wir behalten uns bei Schäden eine Berechnung der Reparaturkosten gegenüber dem Verursacher vor.
Wann darf ich anreisen, bis wann sollte ich die Ferienwohnung verlassen haben?
Die Ferienwohnung ist am Anreisetag ab 15 Uhr
für Sie bereit.
Am Tag der Abreise sollten Sie die Wohnung bis
10 Uhr verlassen haben, damit die fleißigen
Reinigungskräfte genug Zeit haben um die Ferienwohnung wieder frisch für die nächsten Gäste bereitzustellen.
Wie lange im Voraus sollte ich buchen?
Wir empfehlen eine Buchung frühzeitig vorzunehmen, insbesondere in den Ferienzeiten oder während der Hauptsaison. Frühzeitige Buchungen bieten mehr Flexibilität.
Darf in der Ferienwohnung geraucht werden?
Nein. Unsere rauchenden Gäste bitten wir, die Terrasse oder den Außenbereich zu nutzen. Das sorgt für frische Luft für alle unsere Gäste.
Woher bekomme ich den „Schlüssel“?
Bei uns gibt es keinen üblichen Schlüssel – bei uns wählen Sie einen persönlichen PIN-Code mit
dem Sie am Abreisetag ab 15 Uhr Zutritt haben. Sie können also anreisen wie es Ihnen passt,
ganz bequem und ohne stressige Terminabstimmungen. Für einen entspannten Urlaubsbeginn.
Wie funktioniert der Zutritt mit dem PIN-Code?
Sie geben Ihren persönlichen PIN-Code an der Haustüre ein und bestätigen mit dem grünen
Häkchen und schon geht die Haustüre auf.
Darf in der Ferienwohnung geraucht werden?
Nein. Unsere rauchenden Gäste bitten wir, die Terrasse oder den Außenbereich zu nutzen. Das sorgt für frische Luft für alle unsere Gäste.
Sind Haustiere erlaubt?
Nein. Unsere Ferienwohnung ist haustierfrei – sollten Sie also Allergiker sein, werden Sie hier keine unerwünschten Überraschungen erleben.
Gibt es einen kostenlosen Parkplatz an der Ferienwohnung?
Ja. Es gibt sogar 2 kostenlose Parkplätze für unsere Gäste.
Ist in der Ferienwohnung Homeoffice / Mobiles Arbeiten / Workation möglich?
Ja, in unserer Ferienwohnung können Sie neben Urlaub auch gerne im Homeoffice oder Mobil Arbeiten.
Oder Sie verbinden Urlaub und Arbeit und genießen „Workation“
Es gibt zwar keinen Drucker o. ä. aber wir haben eine sehr gute Internetverbindung, die Sie sehr gut arbeiten lässt sofern Sie nur ein Laptop und ein Smartphone dafür benötigen.
Gibt es eine Möglichkeit unsere EBikes, Fahrräder und SUP-Boards abzustellen?
Ja, die gibt es. Im Erdgeschoss gleich hinter der Eingangstüre befindet sich eine Garage. Dort können Sie Ihre mitgebrachten Freizeitgeräte abstellen. Ohne Angst, dass etwas nass werden könnte oder jemand etwas mitnehmen kann.
Auch Ihr EBike können Sie natürlich gerne dort laden.
Dürfen auch mehr als 4 Personen in der Ferienwohnung anreisen?
Nein, das ist nicht erlaubt. Wir dürfen aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht mehr als 4 Gäste bei uns aufnehmen.
Und daran halten wir uns auch – zu Ihrer und unserer Sicherheit
Gibt es Tipps zum Frühstücken am Bodensee mit Seeblick?
Ja – im Blog gibt es einen Beitrag mit persönlichen Empfehlungen zum Frühstücken am Bodensee mit Seeblick. Vorgestellt werden Lokale, die morgens direkt am Seeufer oder in Seenähe geöffnet haben – ideal für einen guten Start in den Urlaubstag.
👉 Zum Blogbeitrag „Frühstücken am Bodensee“
Gibt es Tipps für einen Brunch am Bodensee mit Seeblick?
Ja – im Blog gibt es einen eigenen Beitrag mit Empfehlungen für einen Brunch am Bodensee mit Seeblick. Besonders beliebt sind dabei die Brunchfahrten mit dem Schiff – zusätzlich gibt es ein Buffet direkt am Hafen. Wer einen schönen Platz mit Blick auf den See sucht, wird hier fündig.
👉 Zum Blogbeitrag „Brunch am Bodensee“
Wer hat die Bilder der Ferienwohnung gemacht?
Die Fotos auf unserer Website wurden von Marion Vogt (www.places-design.de) aus Überlingen gemacht. Das professionelle Fotoshooting fand vor Ort statt – inklusive dezentem Home Staging und gezielter Lichtführung. Uns war wichtig, dass die Bilder den echten Eindruck der Wohnung widerspiegeln – so, wie sie auch bei der Anreise aussieht.
Wer Fragen zu den Bildern oder zum Ablauf des Shootings hat, darf sich gerne bei uns melden.
Gibt es in Kressbronn einen Fahrradverleih?
• Fahrradverleih Deusch – direkt nebenan
• Fahrradverleih Senger – im Ortszentrum
• Fahrräder mit Lieferung und Abholung – vorab online buchbar
Wo liegt die Ferienwohnung in der Bodenseeregion?
Unsere Ferienwohnung liegt in Kressbronn –in der Bodenseeregion, ganz im Süden von Deutschland, nur wenige Schritte vom See entfernt. Sie befindet sich nur wenige Schritte vom See entfernt. Der nächstgelegene Zugang zum Wasser liegt im Seepark Kressbronn. Dort gibt es einen kleinen öffentlichen Strand – ideal zum Baden, für SUP-Boards oder Kanus.
Wo genau liegt die Ferienwohnung am Bodensee?
Unsere Fewo liegt am Obersee – dem größten Teil des Bodensees – im Ort Kressbronn, zwischen Lindau und Friedrichshafen. Die Lage nahe der österreichischen Grenze ist ideal für Ausflüge nach Bregenz oder in die Schweiz. Der Schiffsanleger von Kressbronn ist nur wenige Gehminuten entfernt – perfekt für eine Fahrt mit der Bodenseeschifffahrt.
Für wen ist die Ferienwohnung richtig?
– für Familien mit Kindern ab Kindergartenalter
– Ehepaare
– Paare
– befreundete Paare
– 4 Freunde oder Freundinnen
– ältere Personen ohne Einschränkungen
– Hochzeitspaare und Hochzeitsgäste
Wer sollte nicht bei uns Urlaub machen?
– Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen,
die nicht mehr selbständig eine Etage über eine Treppe laufen können oder eine behindertengerechte Einrichtung benötigen
– ganz junge Familien, die eine kleinkindgerechte
Ausstattung benötigen
– Gäste die Ihr geliebtes Haustier mitbringen möchten
– Gruppen / Familien mit mehr als 4 Personen
Kann man in der Nähe der Ferienwohnung im Bodensee schwimmen oder SUP fahren?
Natürlich – in der Nähe unserer Ferienwohnung kann man baden, schwimmen oder mit dem SUP oder dem Kanu auf den Bodensee hinausfahren.
Wer früh morgens vor dem Frühstück ins Wasser möchte, kann mit dem Handtuch über die Straße zur alten Werft laufen. An der Promenade ist ein schneller Einstieg zum Schwimmen möglich. Bitte beachten: Es handelt sich hier nicht um einen offiziellen Badeplatz. Ein längerer Aufenthalt oder das Aufschlagen eines Badeplatzes im Seepark ist nicht erlaubt. Das Ordnungsamt kontrolliert regelmäßig.
Für einen entspannten Badetag mit der Familie empfehlen wir das Kressbronner Naturstrandbad. Es ist zu Fuß erreichbar, der Eintritt ist mit Gästekarte frei, und es gibt eine Badeaufsicht. Unter vielen schattigen Bäumen lässt es sich gut aushalten, und für Kinder gibt es einen Wasserspielplatz. Weitere Infos:
https://www.kressbronn.de/tourismus/sehen-erleben/sehenswertes-im-ort/naturstrandbad/
Wichtig zu wissen: Der Bodensee hat keinen Sandstrand. Wegen der Kiesel und gelegentlicher Glasscherben empfehlen wir Badeschuhe. Auch wir tragen sie inzwischen immer, wenn wir ins Wasser gehen.
Für weitere Tipps rund um den Badeurlaub: https://fewo-reber.de/badeurlaub-fuer-die-ganze-familie/
Sollte Ihre Frage noch nicht dabei sein, so treten Sie gerne mit uns in Kontakt
via Mail unter buchen@fewo-reber.de
via Telefon oder Whatsapp 01522 / 10 16 18 9
Viele Freizeitmöglichkeiten warten auf Sie – hier eine kleine Auswahl
Städtereise
Ob Lindau mit seinem berühmten Hafen und seiner wunderschönen Altstadt oder aber die Zeppelin-Stadt Friedrichshafen. Von hier aus ist es ein Katzensprung um dort tolle Erlebnisse zu sammeln.
Wellness
Die Therme Lindau bietet viel Enstpannung für die Seele und den Körper. Aber auch in Meersburg, Überlingen oder Konstanz gibt es sehr schöne Thermen.
Aktivurlaub
Die Natur bietet tolle Möglichkeiten sich mit radfahren, wandern, schwimmen die Zeit zu vertreiben. Natürlich kann man auch das Wasser vom SUP-Board aus genießen.
Buchen Sie schon jetzt Ihren nächsten Urlaub und
freuen Sie sich auf eine unbeschwerte Auszeit am Bodensee